Haack, Dieter1981-12-212020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/483494Durch seine Gesetze schafft der Bund die Rahmenbedingungen die das Feld der gemeindlichen Entscheidungsmöglichkeiten im Bereich des Städtebaus abstecken. Dieter Haack stellt in diesem Zusammenhang die Bedeutung von Planungsgesetzen, zweckgebundenen staatlichen Finanzzuweisungen und Steuervergünstigungen und direkten Subentionen dar und erläutert damit die unterschiedlichen Einflußmöglichkeiten des Bundes auf die Stadtentwicklung. mst/difuStädtebauPlanungsgesetzBundesbaugesetzSteuervergünstigungSubventionZweckzuweisungStadtplanungStädtebauliche Leitideen und deren Realisierungsmöglichkeiten zur Stadtentwicklung aus der politischen Verantwortung des Bundes.Aufsatz aus Sammelwerk065088