Thofern, Heiner1995-03-292020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261993https://orlis.difu.de/handle/difu/100333Die Untersuchung stellt einen Rechtsvergleich zwischen italienischen und deutschen Verhältnissen auf dem Gebiet des Mietrechts für nichteheliche Lebensgemeinschaften (NEL) an. Dies ist um so bedeutender, als rund 60 % der NEL mit dem Einzug in die Wohnung des anderen ihren Anfang nehmen. Das italienische Recht auf diesem Gebiet bietet den Ausgangspunkt für neue Überlegungen zur Regelung in Deutschland. Nach einer rechtsgeschichtlichen Einführung zur Ehe und deren Scheidung vergleicht die Studie die aktuelle Situation der NEL in beiden Ländern. Die Justizkrise in Italien besteht zum einen in der überlangen Dauer von Scheidungsverfahren und zum anderen im Auseinanderfallen von Gesetz und Wirklichkeit. Der Autor fordert Verteilungsregeln bei Trennung der NEL insbesondere mit Kindern und eine Wohnungszuweisung sowie die Schaffung nachpartnerschaftlicher Unterhaltsansprüche. rebo/difuDie nichteheliche Lebensgemeinschaft im deutschen und italienischen Mietrecht. Ein Rechtsvergleich.MonographieS95040004GesetzentwurfMietrechtMietwohnungZivilrechtMietvertragRechtsprechungGesetzgebungVerfassungsrechtRechtsgeschichteRechtsvergleichungWohnungswesenMietwesenEheScheidungLebensgemeinschaftNichtehelichkeit