1997-04-232020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/48201Ausbaumaßnahmen an Wasserstraßen geraten zunehmend in das Spannungsfeld zwischen verkehrlichen und ökologischen Belangen. Einleitend werden zunächst einige grundsätzliche Aspekte über rechtliche und methodische Fragen von Wasserstraßen und Umweltschutz sowie über die Umsetzung von ökologischen Anforderungen im Wasserstraßenbau behandelt. Eine Vertiefung mit ausgewählten Beispielen erfolgt durch Verwaltungen und Ingenieurbüros, die an der Durchführung von Umweltverträglichkeitsuntersuchungen (UVU) und der Planung von Kompensationsmaßnahmen beteiligt waren. Die Beispiele behandeln die Ausbauplanung der Unter- und Außenelbe, Stand der Planung und Konflikte des Projektes 17 (dem Wasserstraßenausbau zwischen Hannover und Berlin) sowie das Raumordnungsverfahren für den Ausbau der Donau. eh/difuWasserstraßen und Umwelt. Beiträge zum HTG-Sprechtag am 15. Juni 1994 in Koblenz.Graue LiteraturDF0799WasserwegAusbauplanungNaturschutzUmweltbelastungUmweltverträglichkeitsprüfungÖkologieUntersuchungBundeswasserstraße