Steiner, Tobias2018-08-142020-01-052022-11-262020-01-052022-11-262018978-3-8167-9909-2https://orlis.difu.de/handle/difu/250393Das Buch stellt die nachträgliche Gebäudedämmung umfassend dar, aus ökologischer wie ökonomischer Sicht und über die gesamte Lebensdauer einer Dämmmaßnahme. Alle Aspekte von der Wirtschaftlichkeit und Amortisation über die Frage gesundheitlicher Auswirkungen auf die Bewohner bis hin zum Lebenszyklusende einer Dämmung und ihrer umweltgerechten Entsorgung werden erörtert und analysiert. Betrachtet werden auch die verschiedenen Elemente bei der Planung und der Realisierung von Dämmmaßnahmen im Bestand, die Materialwahl, Untergrundvorbereitung und Applikation sowie Fragen der Ökotoxikologie und Qualitätssicherung. Ein vollständiger Überblick über die gesetzlichen und normativen Rahmenbedingungen und Regelungen in Europa und deren Umsetzung in nationale Regelwerke, über Umweltkennzeichnungen, Qualitätsauszeichnungen und Zertifizierungssysteme bis hin zu Fördermöglichkeiten rundet das Buch ab.Ökologie und Ökonomie des Dämmens. Analyse und Bewertung von Dämmmaßnahmen in der Altbausanierung.MonographieDW32552BebauungDämmungPlanungMaterialNormAltbauWirtschaftlichkeitAmortisationEntsorgungFörderungsprogrammQualitätssicherungZertifizierung