1983-04-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/495479Diese Veröffentlichung ist der Erfahrungsbericht über eine vierwöchige Exkursion, die von Mitarbeitern des Fachgebiets "Planen und Bauen in Entwicklungsländern" der TU Berlin im Frühjahr 1981 nach Mexiko unternommen wurde. Das Exkursionsprogramm umfaßte einerseits ein allgemeines Rahmenprogramm, das dem Verständnis der mexikanischen Geschichte, der Kultur, der Architektur usw. dienen sollte. Um ein Verständnis der mexikanischen Wohnformen, der Lebensverhältnisse und der Urbanität zu erhalten, wurden mehrere Städte besucht. Zur fachspezifischen Seite der Exkursion gehörten Besuche 1. der Abt. Wohnungsbau im Planungsministerium, wo ein Einblick in die allgemeine Wohnungsbauproblematik und in die staatlichen Lösungsansätze gewonnen werden konnte, 2. von drei Semianaren der Architekturfakultäten in Mexiko-City und Guadalajara, die konkrete Projekte in Arbeiterviertel bearbeiten, 3. von Arbeiterviertel, die in ihrer Auswahl einen repräsentativen Querschnitt der Wohnsituation der einkommensschwachen Schichten Mexikos bieten, 4. von zwei Planungsbüros und 5. von drei Wohnungsbaugenossenschaften. difuEntwicklungslandArbeiterviertelUnterentwicklungWohnsituationWohnungsbaupolitikWohnungsbaugenossenschaftPartizipationSelbsthilfeWohnungswesenArbeiterviertel und Wohnungsbaugenossenschaften in Mexico.Graue Literatur077861