1995-09-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519950177-0993https://orlis.difu.de/handle/difu/88127Acht Gebäude wurden im Zuge der Sanierung des Züricher Augustinerquartiers zusammengefaßt, saniert, unter Berücksichtigung der Vorgaben des Denkmalamtes modernisiert und zu einem Hotel der Spitzenklasse umgebaut. Beschreibung der Geschichte dieser Gebäude und ihre Sanierung, wobei auch die Erkenntnisse der Archäologen bei der Planung berücksichtigt werden mußten. Außerdem mußte die Nutzlast von nur 70 kg pro qm auf 500 kg pro qm erhöht werden. Es wurden neue Tragelemente geschaffen, die von der Wand losgelöst durch eigene Stützen getragen, die Zusatzlasten aufnehmen, ohne die Wandmalereien oder mittelalterlichen Putze zu verletzen.Hotel Widder.ZeitschriftenaufsatzI95030320HotelHistorisches GebäudeBausubstanzNutzungsänderungGeschichteRenovierungBaudenkmalDenkmalpflegeInnenraumgestaltungFarbgestaltungRaumprogrammErschließungLichttechnikBeleuchtungMittelalterSanierungModernisierungRömerzeit