Jacsman, JanosSchilter, Rene Ch.Schubert, Bernd1981-05-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/472472Ziel der Untersuchung ist, einen Beitrag zur Erfassung der landschaftsorientierten Erholung, d.h. vor allem Wandern, Spazieren, Lagern zu leisten. Dies geschieht über die Charakterisierung der Erholungssuchenden, die Erfassung des zeitlichen Ablaufs der Erholungsnutzung sowie die Bestimmung der räumlichen Belastung der Erholungslandschaft. Die Untersuchung beschränkt sich auf Zählungen und Beobachtungen. Zur Charakterisierung der Besucher wurden Herkunft, Gruppengröße und Aktivität erfasst. Über Besucherzahl und Zeitpunkt der Zu- und Abfahrt wurden die Belegungsdichten und damit die Belastung ermittelt. Im Ergebnis werden eine Reihe praxisorientierter Folgerungen für die Planung von Naherholungsgebieten gezogen. wbFreizeitNaherholungErholungsnachfrageErholungslandschaftLandschaftsbelastungErholungsplanungErholung am Pfannenstiel. Ein Beitrag zur Erforschung der landschaftsorientierten Erholung.Zeitschriftenaufsatz053644