Hoffmann-Axthelm, Dieter1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/531667Es werden die prämierten (drei zweite Preise) und einige unprämierte Entwürfe zum Wettbewerb kritisch besprochen. Der Autor vergleicht die Ergebnisse mit den vorausgegangenen politischen Diskussionen und den Zielvorstellungen der einzelnen Parteien. Wie sehen nun die verbalen Argumentationen auf der Zeichenbrettebene aus? Weiterhin ist die Frage zu beantworten, ob der Gestalter das Gelände bewältigt hat oder nicht. (bb)Städtebaulicher WettbewerbPlatzgestaltungArchitekturkritikArchitekturstilStädtebauliche EinordnungIdeenwettbewerbStädtebauEntwurfskonzeptStadtgrundrissStadtplanung/StädtebauWettbewerbKein Platz für Ideen. Zum Städtebaulichen Ideenwettbewerb - Platz der Republik - in Berlin.Zeitschriftenaufsatz118666