Erbguth, WilfriedOebbecke, JanberndRengeling, Hans-WernerSchulte, Martin2000-09-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520003406462790https://orlis.difu.de/handle/difu/77702Werner Hoppe hat sich als Hochschullehrer und Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Baurecht, Planungs- und Umweltrecht der Universität Münster, als Geschäftsführender Direktor des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster sowie als Mitglied des Beirats für Raumordnung ganz besonders den Grundfragen des Planungsrechts gewidmet. Es wird dokumentiert, welche Rechtsfragen im Zentrum der Überlegungen stehen. Dazu gehört die dogmatische Erfassung der Grundstrukturen der Planung und des Planungsrechts mit der planerischen Abwägung. Unter der Gesamtbetrachtung: "Planung ist in einem modernern Industriestaat ein unverzichtbares Instrument staatlichen Handelns" (Zitat aus Werner Hoppes Handbuch des Staatsrechts), werden die Gedanken Werner Hoppes aufgegriffen und weitergeführt. kirs/difuPlanung. Festschrift für Werner Hoppe zum 70. Geburtstag.MonographieDW6310PlanungsrechtVerfassungsrechtRaumplanungGesamtplanungFachplanungEuroparechtRechtsschutzFestschrift