Elsner, ThomasFreitag, Oliver2008-11-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252008https://orlis.difu.de/handle/difu/165066Zu Beginn wird die bisherige Praxis der Grundstücksentwicklung der Neubewertung nach den Entscheidungen des OLG Düsseldorf ("Ahlhorn" u.a.) gegenübergestellt und in einem zweiten Teil nach verbleibenden Spielräumen oder nach der vergaberechtlichen Lücke gesucht. Die folgenden Abschnitte gelten Verfahrensfragen einer europaweiten Vergabe einer Baukonzession (Eignungs- und Zuschlagskriterien, Anforderungen an die Vergabeakte bzw. die anzufertigenden Vergabevermerke, die Kosten für die Durchführung des Verfahrens) und der Verfahrenskoordination zwischen Vergabeverfahren und Bauleitplanverfahren und dem Umgang mit Nebenaufträgen (Erschließungsvertrag, Gutachterverträge). Als Anlagen sind die sechs einschlägigen Entscheidungen des OLG Düsseldorf beigegeben.Rechtssichere Grundstücksentwicklung. Umsetzung der neuen Anforderungen des Vergaberechts in der Praxis. Dienstag, 10. Juni 2008 Dortmund.Graue LiteraturDM08082721PlanungsrechtVerwaltungsrechtStädtebaurechtRechtsprechungGrundstückBauauftragAusschreibungVergabeverfahrenVerfahrensvorschriftVergaberechtImmobiliengeschäftGrundstücksverkaufBaukonzessionAusschreibungspflichtMusterFormular