Voss, Arnold1988-01-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/539390Vorgestellt wird der Konzeptaufriss einer alternativen Raumplanung, die außerhalb der etablierten staatlichen und halbstaatlichen Institutionen der herrschenden Raumverwaltung und Raumverwertung angesiedelt ist. Ihren organisatorischen Ausgangspunkt nimmt sie in der räumlichen Lebenswelt der Planungsbetroffenen. Raumplanung von unten also, als Gegenplanung, Gegenorganisation, Emanzipationsprozess. Dies führt notwendigerweise zu einem Überdenken des Planungsverständnisses und der Rollen und Aufgaben des professionellen Raumplaners. (hez)RaumplanungPlanungsideologiePartizipationPlanungsverständnisAlternativplanungPlanerverständnisRaumordnungKonzeptionelle Überlegungen zu einer alternativen Raumplanung.Zeitschriftenaufsatz126834