1985-08-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/5149441973 wurde vom Berliner Senat beschlossen, eine zentrale, aber dezentral für alle Bereiche der Verwaltung nutzbare Struktur- und Planungsdatenbank beim Statistischen Landesamt aufzubauen. Der Verfasser beschreibt das politische und organisatorische Umfeld für den Aufbau dieses (Planungs-) Informationssystems, den gegenwärtigen Datenbestand und seine Nutzung sowie die Auswirkungen auf einerseits die Nachfrager (politische Führung, Parlament, Planer), andererseits auf das Statistische Landesamt selbst (Integration von Bundes- und Kommunalstatistik, Änderung im Selbstverständnis der Statistiker durch neue Aufgaben). Abschließend entkräftet der Autor vorbeugend einige mögliche Kritikpunkte wie Kosten, Datenschutz, Informationsmonopolisierung.PlanungsinformationssystemDatenbankStatistikVerwaltungMethodeHilfsmittelStaat/VerwaltungAllgemeinKonzeptionelle Grundlagen der Struktur- und Planungsdatenbank Berlin.Aufsatz aus Sammelwerk098001