Cornelius, Axel2003-12-192020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520030933-3754https://orlis.difu.de/handle/difu/136160Zur Behandlung von Schlammwasser aus Kläranlagen hat das Institut für Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik der Universität Hannover das Verfahren der Deammonifikation etabliert. Das biologische Verfahren benötigt für die Stickstoffelimination keinen organischen Kohlenstoff (CSB). difuIn zwei Stufen vom Stickstoff befreit. Uni Hannover stellt Verfahren zur Behandlung von Schlammwasser vor.ZeitschriftenaufsatzDG3027EntsorgungAbwasserreinigungSchlammbehandlungKläranlageVerfahrenstechnikWasserwirtschaftTechnikstandKostenBiologische AbwasserbehandlungDenitrifikationBehandlungsverfahren