Koppe, P.Nusch, E.A.Kornatzki, K.H.1986-07-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/523814In interdisziplinärer Zusammenarbeit von Biologe, Chemiker, Geologe, Hydrologe, Meteorologe und Siedlungswissenschaftler wurden zahlreiche Untersuchungen an der gestauten Ruhr bei Essen über einen Zeitraum von vier Jahren durchgeführt mit dem Ziel, die Veränderung der Wasserbeschaffenheit unter typischen Randbedingungen zu erfassen. Darüberhinaus wurde über funktionale Zusammenhänge im Stoffhaushalt dieses Ökosystems geforscht. Die Auswertung des umfangreichen Datenmaterials führte zu Schlussfolgerungen, die sowohl für die theoretische als auch angewandte Limnologie gestauter Gewässer von Bedeutung sind. (-Z-)FlussStauseeGewässergüteWasserqualitätUntersuchungMessprogrammParameterÖkosystemSauerstoffSchadstoffDatenerhebungForschungsprojektFließgewässerSelbstreinigungLimnologieMorphologieNatur/GrundlagenGewässerEinfluß der Stauhaltung eines Flusses auf seine Wasserbeschaffenheit - Beispiel Baldeneysee.Zeitschriftenaufsatz107130