Bracke, Rolf1997-10-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/103903Die Sanierung kontaminierter Flächen ist eine sehr kostenintensive Aufgabe. Aufgrund der immer begrenzteren Budgets der privaten und öffentlichen Sanierungsträger ist es von elementarer Bedeutung, bereits im Vorfeld der Sanierung deren Kostendimension abschätzen zu können. Die Studie erläutert zunächst Möglichkeiten einer Systematisierung wichtiger Sanierungsteilleistungen nach ihren kostenbestimmenden Einflußgrößen. Mit der daraus abgeleiteten Systematik sollen schon auf einem frühen Planungsstand die Sanierungskosten unter Berücksichtigung der künftig vorgesehenen Flächennutzung abschätzbar werden. Es wird ein Modellansatz entwickelt, der auf der Auswertung von annähernd 300 abgeschlossenen Sanierungsmaßnahmen beruht und zur Kostenabschätzung für Standardszenarien mit branchentypischen Kontaminationsmustern geeignet ist. jst/difuAuswahlkriterien für Sanierungstechniken und Ermittlung maßgeblicher Leistungen bei der Sanierung von Altlasten.Graue LiteraturS97090029LeistungsermittlungKostenKostenermittlungGefahrenabwehrModellSzenarioMethodeFinanzwesenEntsorgungUmweltschutzAltlastAltlastensanierungSanierungstechnikKostenwirkung