Herold, Dieter1986-01-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/519892Nach Berechnungen des Heidelberger IFEV-Instituts würden durch ein Tempolimit von 120 km/h jährlich 700.000 t Stickoxide weniger produziert. Durch die Verbreitung des Katalysatorautos wären es zunächst nur 80.000 t. Das Institut gibt auch für andere Maßnahmen die zu erwartende Emissionsentlastung an. Der Beitrag beschäftigt sich dann mit Argumenten gegen das Tempolimit und widerlegt sie. Abschließend eine Übersicht über voraussichtliche Termine für die Katalysatoreinführung, über heute erhältliche Katalysator-PKW-Modelle und Tankstellen mit bleifreiem Benzin. (cs)KraftfahrzeugWaldsterbenPersonenkraftwagenAutoabgasStickoxidKatalysatorTempolimitEmissionKonzertierte Aktion für den Wald. Luftreinhaltung.Zeitschriftenaufsatz103022