Breimeier, Rudolf1993-10-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519930013-2845https://orlis.difu.de/handle/difu/82550Die Aufnahme des Hochgeschwindigkeitsverkehrs mit ICE-Zügen auf Neubaustrecken in Deutschland zum Sommer 1991 hat sich als Erfolg erwiesen. Diese Tatsache unterstreicht, daß die Eisenbahn als wohl einziges Verkehrsmittel die diesem System angemessene wirtschaftlich optimale Geschwindigkeit in weiten Bereichen - d. h. außerhalb der Neubaustrecken - noch nicht erreicht hat. Um diesem Ziel näherzukommen, wird vorgeschlagen, auch in Deutschland ein in sich geschlossenes Hochgeschwindigkeitsnetz anzustreben.Die Gestaltung eines Schnellverkehrsnetzes der Eisenbahn in Deutschland.ZeitschriftenaufsatzI93020093EisenbahnVerkehrsnetzMagnetschwebebahnHochleistungsschnellbahnSchnellverkehrNeubaustreckeVerkehrsnetzVerkehrsgeschwindigkeitVerkehrAusbaustrecke