Bösch, Delia2019-04-172020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520190479-611Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/251613Einer der wenigen "Ehemaligen" Arbeiter oder auch "Zollvereiner", wie sie sich untereinander nennen, die selbst noch auf der Zeche beziehungsweise Kokerei Zollverein gearbeitet haben, bevor sie sich mit der kreativen Umwidmung dieses herausragenden Monuments des Industriezeitalters anfreundeten und Gästeführer wurden. 150.000 zahlende Besucher aus aller Welt führen die mehr als 120 Guides pro Jahr über den "Weg der Kohle", geben Auskunft über die Produktionsabläufe der gigantischen Anlage, über Arbeits- und Lebensbedingungen.Kohle geht, Kultur bleibt.ZeitschriftenaufsatzD1903077WirtschaftsentwicklungKohleindustrieAusstiegKulturFührung