Goetz, VolkmarWinkler, Wolfgang1981-12-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/482956Aus rechtswissenschaftlicher und rechtspolitischer Sicht werden die Möglichkeiten und Grenzen von Organisationsmodellen der Agrarwirtschaft aufgezeigt. Ausgehend von marktpolitischen Zielen werden Lösungen diskutiert die die bestehenden Mängel der gemeinsamen Agrarpolitik überwinden könnten. Als ein möglicher Lösungsansatz wird eine stärkere Mitverantwortung der Wirtschaft selbst an der Durchführung marktpolitischer Maßnahmen erwogen, die auf eine Herstellung des Marktgleichgewichts sowie auf eine Sicherung und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der bundesdeutschen Landwirtschaft zielen. Diskutiert wird dieser Lösungsansatz gegliedert nach Verbandsmodellen, Fondsmodellen sowie nach Vertragslandwirtschaftsmodellen. goj/difuAgrarwissenschaftLandwirtschaftsrechtAgrarrechtLandwirtschaftVerbandOrganisationsformOrganisationsmodelle für die Agrarwirtschaft. Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen aus verfassungsrechtlicher, gemeinschaftsrechtlicher und wettbewerbsrechtlicher Sicht.Monographie064545