Findeisen, Peter1994-11-242020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/99892Mit der 17. Teillieferung zum Ortskernatlas Baden-Württemberg wird eine der stadtbaugeschichtlich aussagefähigsten Altstädte des Bodenseekreises vorgestellt. Die ehemalige Reichsstadt Überlingen hat sich bis in die heutige Zeit in ihren spätmittelalterlichen Grundzügen erhalten. Der einführenden Schilderung der mittelalterlichen Stadtentwicklung sind bildliche und kartographische Aussagen zu archäologischen Belangen des Kernbereichs beigefügt. Den Hauptteil der Veröffentlichung bildet der Beitrag über die "Stadtanlage und Stadtgestalt heute", die zum einen aus einer um aktuelle Luftaufnahmen angereicherte Beschreibung besteht, zum anderen eine Darstellung der zusammenhängende Bebauung nach Straßen und Plätzen mit ausgewählten Abbildungen liefert. Neben den Luftbildern, Ansichten, Fotos und Texten wurden auch Landkarten in den Band aufgenommen, um ein aussagekräftiges Bild der Baustrukturen zu erhalten. Alte Kartenblätter, den heutigen gegenübergestellt, veranschaulichen die Veränderungen. goj/difuStadt Überlingen. Bodenseekreis.Graue LiteraturS94350050StadtkernStadtgeschichteAltstadtHistorisches GebäudeStädtebauStadtbildStadtentwicklungDenkmalpflegeDenkmalschutzBaugeschichteStadtanlage