Menzl, Marcus2021-03-022021-03-022022-11-262021-03-022022-11-262020978-3-8487-3340-810.5771/9783845276779https://orlis.difu.de/handle/difu/580295'Nachbarschaft' und 'Quartier' sind seit Jahrzehnten Schlüsselbegriffe der Stadtforschung. Entgegen mancher Vermutung hat die Intensität nachbarschaftlicher Beziehungen und der Bindung an Quartiere in den letzten Jahren keineswegs abgenommen, sondern sich gewandelt und neue Formen ausgebildet. Heute werden den Nahräumen um den Wohnstandort sehr unterschiedliche und zum Teil äußerst weitreichende Bedeutungen zugesprochen. Im Beitrag werden acht Bedeutungsebenen herausgearbeitet, die verdeutlichen, wie sich die heute zu beobachtende zunehmende Differenzierung der Quartiere vollzieht.Nachbarschaft und Quartier in der Stadtentwicklung.Aufsatz aus Sammelwerk978-3-8452-7677-9NachbarschaftQuartierStadtforschungBegegnungIntegrationNachbarschaftSozialraumWohnumfeld