Wieda, ChristaGrohs, StephanBeinborn, Niclas2020-10-232020-10-232022-11-262020-10-232022-11-26202010.11586/2020041https://orlis.difu.de/handle/difu/578593Im Rahmen der Studie „Making Prevention Work“ (Prävention zum Laufen bringen), in der die präventiven Strukturen und inhaltlichen Herangehensweisen in zwölf europäischen Ländern untersucht wurden, bereitet die vorliegende Publikation Ergebnisse aus fünf europäischen Ländern für kommunale Praktiker:innen auf. Näher betrachtet werden Beispiele aus Finnland, Frankreich, Irland, Litauen und den Niederlanden. Die strukturellen Untersuchungen werden ergänzt mit Ausführungen von Ingrid Krammer, Abteilungsvorständin des Amtes für Jugend und Familie in Graz. Graz setzt seit einigen Jahren sehr erfolgreich das Fachkonzept der Sozialraumorientierung ein.Kommunale Prävention für Kinder und Familien. Erfahrungen aus Europa.Graue LiteraturKindFamilienhilfeJugendhilfeJugendarbeitSozialarbeitPräventionKommunalpolitikInternationaler Vergleich