Fabbri, MarcelloRota, LorenzoLamacchia, RenatoAcito, Luigi1989-12-212020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/553231Nach einer Diskussion, die Jahrzehnte dauerte, planen drei Architekten die Erhaltung und Erneuerung und vor allem Neunutzung der traditionellen Bebauung. Die am Hang stark gestaffelten Gebäude bestehen meist aus einer Fassade, während das Bauvolumen sich in einem tonnengewölbten Bauteil im Inneren des Berges den Blicken entzieht. Eine umfassende Studie der Sanierung wird gezeigt. (ba)NutzungHistorische AnlageHanglageBauerhaltungBauformGewölbeSanierungWiederaufbauBautraditionStadterneuerungBausubstanzQuarant'anni per il recupero dei Sassi di Matera. I Sassi dalla sociologia al recupero urbanistico - una vicenda professionale. (Vierzig Jahre des Aufholens in Sassi di Matera. Sassi - ein Wechsel vom soziologischen zum städtebaulichen Aufholen.)Zeitschriftenaufsatz141062