Schilka, H.1981-01-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/469120Für die Bauzustandsanalyse von Hochbauobjekten mit verschiedener Nutzungsfunktion wird eine geschlossene Methode der Erfassung und Bewertung beschrieben. Sie unterscheidet sich von anderen Methoden durch eine exakte Festlegung des Bewertungsablaufs und der Bewertungskriterien im Anschluss an eine ebenso methodisch angelegte Dokumentation der bauhistorischen Bedeutung und der vorhandenen Bausubstanz. Erwähnt werden muss die Durchführung durch ein dafür eingesetztes Kollektiv von Fachleuten mit im voraus festgelegten Qualifikationen und Kompetenzen. kbStadterneuerungBausubstanzBestandsaufnahmeDenkmalschutzUnterhaltungInstandsetzungModernisierungBauschadenErfassungBauaufnahmeDokumentationBewertungEine zweckmäßige Methode zur Erfassung und Bewertung von Hochbausubstanz zur Vorbereitung von Vorhaben der innerstädtischen Umgestaltung.Zeitschriftenaufsatz050039