Klöckner, Julia2021-04-232021-04-232022-11-252021-04-232022-11-2520210177-9184https://orlis.difu.de/handle/difu/581230Das Prinzip der Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil christlich-demokratischer Politik: Wir wollen unseren Nachkommen eine Welt hinterlassen, die auch morgen noch lebenswert ist. Ein zukunftsorientierter Umwelt- und Klimaschutz ist kein grünes Lametta, sondern schafft - richtig verstanden und gemacht - Chancen für neue Arbeitsplätze. Bis Mitte der 1990er Jahre fand man den Begriff vornehmlich in der wissenschaftlichen Diskussion. Aus der Forstwirtschaft kommend. Heute beansprucht nahezu alles den Begriff: nachhaltig reisen, waschen, kochen, bauen, haushalten.Weniger ist das neue Mehr.Zeitschriftenaufsatz1138-1NachhaltigkeitUmweltschutzUmweltschutzpolitikKlimaschutzpolitikZukunftsaufgabeLandwirtschaftWaldschutzStadtentwicklungUmweltauswirkungNachhaltige EntwicklungWirtschaftszweig