Strubelt, Wendelin2008-11-072020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620080303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/165471Das Ruhrgebiet, seine Wahrnehmung im In- und Ausland, reflektiert der Beitrag aus der Perspektive des Autors. Hintergrund der Reflexionen oder Gedanken bilden dessen zwar nicht lebenslange, aber doch langjährige Berührung mit dem Ruhrgebiet und auch Thematisierung in verschiedenen seiner Aufsätze. Dieser größte deutsche Agglomerationsraum ist im Ausland unter dem Namen "The Ruhr" fast bekannter und präsenter als in Deutschland. In Deutschland hat dieser Raum zwar nicht den Stellenwert einer inneren Peripherie, aber seine Wahrnehmung und Präsentation schwankt zwischen Ruhrpott und Weltmetropole. Eine realistische Neubestimmung wäre wünschenswert.Gedanken zum Ruhrgebiet.ZeitschriftenaufsatzDM08101430RegionalplanungRegionRegionalentwicklungWirtschaftsstrukturStrukturwandelProblemraumWahrnehmungSiedlungsraumAgglomerationMetropolregion