ERTEILT2015-06-252020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014https://orlis.difu.de/handle/difu/212358Dieser Bericht beinhaltet wissenschaftlich und normativ abgestützte Grundlagen, um die gesellschaftlichen Aspekte der Nachhaltigkeit in Projekten zu beurteilen. Ausserdem beschreibt er eine Checkliste von Gouvernanzkriterien, welche für eine nachhaltige Projektführung besonders wichtig sind. Sowohl der Katalog der Beurteilungsbereiche als auch die Checkliste dienen als wissenschaftliche Basis für die Entwicklung von Nachhaltigkeitsbeurteilungs-Instrumenten sowie sekundär für die Erarbeitung von Nachhaltigkeitsstrategien und -prozessen.ALLSoziale Aspekte der nachhaltigen Entwicklung. Grundlagen für die Nachhaltigkeitsbeurteilung von Projekten.Graue LiteraturWS53H87JDCF1199Schweiz, Bundesamt für Raumentwicklung -ARE-, BernMethodeTheorieProjektmanagementBewertungNachhaltigkeit