Strohmeyer, Dieter1995-04-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/100676Die Studie analysiert den Einfluß des industriellen Strukturwandels auf die Stadt Bremerhaven. Untersucht wird, wie schubartige bzw. diskontinuierliche Entwicklungen die Gründungs- und Entwicklungsgeschichte Bremerhaven beeinflußten, welche Wirtschaftszweige sich dabei herausbildeten und welche Rolle Innovationen in diesem Prozeß spielten. Der Autor untersucht, wo es zur Expansion "neuer" oder zur Stagnation "alter" Wirtschaftsbereiche in der Stadt kam und wie sich solche Entwicklungen auf andere Strukturen der Stadt (Bevölkerungszunahme, -abnahme, Eingemeindungen, Arbeitsmarkt) auswirkten. Im Mittelpunkt stehen dabei die Hafenfunktionen, die Werftindustrie und die Hochseefischerei. Abschließend versucht die Studie die Frage zu klären, wie die wirtschaftliche Zukunft der Stadt Bremerhaven einzuschätzen ist. Es wird u.a. wachsende Arbeitslosigkeit erwartet. sosa/difuBremerhaven. Wirtschafts- und Stadtentwicklung im Spannungsfeld langfristiger Konjunkturlagen.MonographieS95100004StadtentwicklungKonjunkturHafenWasserverkehrSchiffbauindustrieStrukturwandelFischereiRegionalwirtschaftVerkehrIndustrieStadtgeschichteArbeitsmarktStadtstrukturWirtschaftsentwicklungStadtentwicklungsplanung