Heinz, Harald1988-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/542811Eingeleitet werden die ESG mit Ausführungen zu den materiellen und immateriellen Ansprüchen der Benutzer an einen Straßenraum. Hier zeigt sich eine wesentliche Erweiterung der bisherigen Straßenbaurichtlinien: nach der Forderung, in der Planung alle Straßenraumbenutzer entsprechend ihrer jeweiligen Bedeutung für den Raum zu beachten und die Ansprüche der Umfeldbenutzer mit in den Straßenentwurf einzubeziehen, erweitert die ESG diese materiell-funktional begründete Planung um immaterielle, teilweise funktional nicht bedeutsame Ansprüche. (-z-)FreiraumplanungStraßenbauVerkehrsberuhigungStraßenraumgestaltungRaumbildungStadterneuerungStadtgestaltungStraßenraumgestaltung mit dem stadtgestalterischen Beitrag. Die Empfehlungen zur Straßenraumgestaltung innerhalb bebauter Gebiete - ESG 87. Textgleich in allen Regionalausgaben des. Architektenbl.Zeitschriftenaufsatz130274