1982-03-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/484611In dem vorliegenden Forschungsbericht werden Bedingungen, Arbeitsweisen und Organisationsformen der Curriculumentwicklung behandelt. Sowohl von den Mitgliedern des verantwortlichen Lenkungsausschusses, des Forschungsstabes als auch den Sprechern der regionalen Projektgruppen wurde behandelt, wie sich die dezentralisierte Curriculumentwicklung durch regionale Projektgruppen auf den Prozeß der Curriculumentwicklung und deren Ergebnisse auswirkt. Außerdem werden die unterschiedlichen Ansätze zur Lernzielfindung, zur Auswahl der Inhalte und zu deren Umsetzung durch Unterrichtsmethoden und Unterrichtsmaterialien angewandt. Am Schluß des Forschungsberichtes werden Methoden und Erfahrungen aufgezeigt, um die vorliegenden und künftigen Arbeitsergebnisse den Schulen zu vemitteln. pa/difuForschungsprojektCurriculumAusbildungArbeitsmittelMethodeBildungswesenMedienRaumordnungDas raumwissenschaftliche Curriculum-Forschungsprojekt. Erfahrungen und Ergebnisse der Entwicklungsphase 1973-1976. 1. Aufl.Monographie066263