Wittenberg, D.1991-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/560234Der Beitrag berichtet über ein Seminar der Technischen Akademie Wuppertal am 20. und 21. 2. 89 über das Thema "Photometrische Meßmethoden zur Überwachung und Steuerung von Gewässerschutzmaßnahmen".In 7 Kapiteln wurden die theoretischen Grundlagen behandelt und anschließend praktische Untersuchungen und Analysen durchgeführt.Ein kritischer Umgang mit den Analyseergebnissen wurde durch die Kenntnis des Analysevorgangs ermöglicht, Plausibilitätskontrollen sind erforderlich.Im einzelnen behandelt wurden Orientierungstests, Schnelltests, Feldtests und Laborvergleichsverfahren mit den jeweils erforderlichen Geräten sowie Probennahme und -vorbereitung, Fehlerquellen und die Absicherung der Meßergebnisse.(jo)GewässerschutzÜberwachungMessungMesstechnikTheoriePraxisAnwendungGerätProbeFehlerquelleSteuerungPhotogrammetrieGrundlageFunktionVersorgung/TechnikAbwasserPhotometrische Meßmethoden zur Überwachung und Steuerung von Gewässerschutzmaßnahmen. Seminar der Technischen Akademie Wuppertal, 20. und 21.2.1989.Zeitschriftenaufsatz148183