Winkelmann, Ulrike2004-03-012020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262003https://orlis.difu.de/handle/difu/149816Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg hat in seiner Berufspendlerrechnung erstmals seit der Volkszählung 1987 wieder Daten über Berufspendlerströme auf Gemeindeebene ermittelt. In dem Beitrag werden die aktuellen Ein- und Auspendlerzahlen der Berufspendlerrechnung mit Daten der Volkszählung verglichen. Dabei wird deutlich, dass die räumliche Mobilität der Erwerbstätigen aufgrund verschiedener Einflussfaktoren größer geworden ist. Es wird gezeigt, welches Ausmaß die Suburbanisierung angenommen hat. Dennoch steht die Bedeutung größerer Städte als Zentren regionaler Arbeitsmärkte nicht infrage. difuWohnen hier - Arbeiten dort. Sechs von zehn Erwerbstätigen arbeiten nicht in ihrer Wohngemeinde.ZeitschriftenaufsatzDI0407010ArbeitErwerbspersonArbeitsmarktWohnstandortArbeitsplatzBerufspendlerSuburbanisierungZentralitätMobilitätVerkehrsinfrastrukturErhebungStadt-Umland-WanderungAuswertung