Baertschi, Hans-Peter1983-11-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/500753Die Arbeit versteht sich als kritischen Forschungsbeitrag zur Geschichte der wechselseitigen Beziehungen zwischen Industrialisierung und städtebaulicher Entwicklung anhand eines komplexen städtischen Industriegebiets. Es wird versucht, die Entwicklung eines begrenzten Gebiets möglichst umfassend darzustellen. Hierzu bieten Technikgeschichte, Städtebauforschung, Wirtschaftsgeschichte und politische Geschichte die Ausgangsperspektiven, von denen aus die Entwicklung der Produktivkräfte, insbesondere der baulichen Produktionsmittel und der wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse während der Industrialisierung und Verstädterung, sowie der Einfluß der Bodeneigentumsverhältnisse auf die Stadtentwicklung und der Einfluß der Industrialisierung des Eisenbahnbaus und der Verstädterung auf die politische Entwicklung deutlich werden. erh/difuArchitekturgeschichteTechnikgeschichteArchitekturentwicklungIndustriesiedlungArbeitersiedlungEisenbahnbauGleisanlageStädtebauBodeneigentumSiedlungsstrukturStadtgeschichteIndustrialisierung, Eisenbahnschlachten und Städtebau. Die Entwicklung des Zürcher Industrie- und Arbeiterstadtteils Aussersihl. Ein vergleichender Beitrag zur Architektur- und Technikgeschichte.Monographie083209