EXTERNHansen, Carsten2017-07-142020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252017https://orlis.difu.de/handle/difu/239342Saubere Luft ist von enormer Bedeutung für eine hohe Lebensqualität in Städten und Gemeinden. Das macht sie als Standort attraktiv. Die Überschreitung der Schadstoffgrenzwerte in vielen Städten zeigt, dass die Verunreinigung der Luft mit Schadstoffen wie Feinstaub und Stickstoffdioxiden wirksamer bekämpft werden muss. Der Autor hält eine Transformation des Verkehrs in den Städten für erforderlich und fordert eine stärkere Beteiligung des Bundes an dieser Transformation ein.Lebensqualität & Mobilität. Wunsch & Pflicht für Städte.ZeitschriftenaufsatzAHIS1X0CDH24968urn:nbn:de:kobv:109-1-8541968VerkehrStadtverkehrStraßenverkehrVerkehrsplanungVerkehrspolitikUmweltschutzLuftreinhaltungSchadstoffGrenzwertStadtklimaStadtraumLebensqualitätVerkehrsverhaltenVerkehrsmittelwahlGebrochener VerkehrStraßenraumRaumaufteilungKlimaschutzEmissionsminderung