Mausbach, Hans1980-02-012020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251975https://orlis.difu.de/handle/difu/447670Verf. erl. in diesem Standardwerk zur Städtebaukunde die Grundbegriffe zur Stadtplanung, Stadtverkehrsplanung, Stadtsanierung usw. Einzelbegriffe wie Baugrundstück, Gebäudearten, Wohngebiete, Grundflächenzahlen, Geschoßflächenzahlen, Abstandflächen und optimale Grundstücksgrößen sind anhand von Gesetzestexten ausgearbeitet. Die 5. Aufl. ist in wesentlichen Teilen ergänzt und auf den heutigen Stand der Gesetzgebung gebracht. Den Begriffs- und Gesetzeserl. sind Umwelt-, Natur- und Landschaftsschutz sowie Denkmalschutz und Denkmalpflege hinzugefügt. Das Kapitel ,,Der Planer und seine Behörden'' informiert über Zuständigkeiten und Funktionen der Kommunal-, Regierungs- und Landesbehörden, der Verbände und Träger öffentlicher Belange und über die Entwicklung der Öffentlichkeit beim Planungsablauf.RaumordnungStädtebauStadtgestaltBebauungsplanungStadtplanungSanierungRaumordnungArchitekturPlanungBauwesenStädtebaukunde der Gegenwart. Planung und städtebauliche Gestaltung der Gegenwart. 5., neubearb. u. erw. Aufl.Monographie023795