Buchner, W.1981-12-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/483445Als Leiter einer der Landesplanungsabteilungen im Bayerischen Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen geht der Autor auf Probleme der Verwirklichung, Ausfüllung und Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms (LEP) ein. Unter Betonung der Programmbedeutung für Normgebung und Verwaltungsvollzug wird ein planungsorientiertes Budget gefordert, ebenso wie die Orientierung aller wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kräfte am LEP. Ausgangspunkt der Fortschreibung des LEP wird die Erstellung neuer status quo- und Zielprognosen sein, die Auswirkungen auf Fachaussagen im LEP und auf das Instrumentarium haben wird. Eine praxisbezogene Grundlagenforschung soll es der Verwaltung nebenher ermöglichen 'aus der Tagesarbeit heraus auch grundlegende Dinge aufzugreifen'. lt/difuLandesentwicklungsprogrammPrognoseLandesplanungRegionalplanungMethodeAktuelle Probleme der Landesplanung in Bayern.Aufsatz aus Sammelwerk065039