EXTERN2014-02-262020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620131869-9324https://orlis.difu.de/handle/difu/221115Die Veröffentlichung, die als Arbeitshilfe für kommunale Praktiker gedacht ist, gliedert sich wie folgt: 1.Einführung: Warum Kommunikation und Beteiligung bei der Anpassung an den Klimawandel? 2. Rahmenbedingungen und Auswahlkriterien für Methoden und Ansätze; 3. Information und Beteiligung der Öffentlichkeit; 4. Beteiligung fachöffentlicher Akteure bzw. Träger öffentlicher Belange; 5. Zusammenfassende Praxishinweise für die Planung und Umsetzung eines Kommunikations- und Partizipationsprozesses. Die Veröffentlichung ist ein Ergebnis des ExWoSt-Projektes "Urbane Strategien zum Klimawandel".Kommunikationsinstrumente im Anpassungsprozess an den Klimawandel. Erfahrungen aus Beteiligungsprozessen in den StadtKlima-ExWoSt-Modellprojekten.Graue LiteraturI32V07SBDM14020924urn:nbn:de:101:1-2014013119665KommunalpolitikStadtplanungUmweltplanungPartizipationKommunikationPlanungsprozessKlimaanpassungBürgerbeteiligung