Leipelt, Detlef1995-10-262020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/101714Die Gewährleistung einer effizienten Verwaltung betrifft aufgrund ihres großen Wirkungskreises Millionen von Menschen, denen bestimmte Dokumente jährlich oder noch öfter zukommen, so daß eine moderne Datenverarbeitung inzwischen unerläßlich geworden ist. Dabei gilt es zu beachten, daß sich die Entwicklungsgeschwindigkeit neuer Datenverarbeitungssysteme ständig verkürzt, der Kompliziertheitsgrad und die Komplexität der Soft- und Hardware in verbundenen und nicht mit einem Netzwerk verbundenen PC-Systemen rapide zugenommen hat, so daß auch junge Leute dieser Entwicklung skeptisch gegenüberstehen und vor einer technologischen Überfrachtung und einer Computerabhängigkeit warnen wollen. In dieser Untersuchung will der Autor die derzeitige Einstellung angehender Beamter und Angestellter zu den modernen Verarbeitungs- und Kommunikationsanlagen aufzeigen und an entsprechenden Punkten die Ursachen und Gründe für Ablehnung oder Akzeptanz ansprechen. Zugrunde liegt eine Befragung von 484 Fachhochschul-Studenten. Zentrales Anliegen war die Frage, ob durch EDV-Unterricht die Akzeptanz erhöht werden kann. mabo/difuAkzeptanz von EDV in der öffentlichen Verwaltung. Eine Studie zur Einstellung und Einstellungsänderung bei zukünftigen Nutzern.MonographieS95300015BefragungEDVEinstellungMessungUnterrichtFachhochschuleStudentArbeitMethodeTheorieHochschuleSoziographieVerwaltungBüroarbeitAkzeptanzLerntheorie