Eckey, Hans-Friedrich1994-03-182020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519930934-5868https://orlis.difu.de/handle/difu/105966Beim Verfasser liegen digitalisierte Verkehrswegenetze für den Straßen-, Eisenbahn- und Luftverkehr europaweit vor, wobei die Kreise als Standorte dienen. Ein Softwarepaket ermöglicht die Berechnung einer Vielzahl von Verkehrs- und regionalpolitischen Indikatoren, die auch für Prognosen zu den Auswirkungen des Bundesverkehrswegeplans zulassen. Die Berechnungsergebnisse hierzu zeigen, daß die Maßnahmen des Plans vor allen den Regionen Ostdeutschlands nutzen werden. Gleichwohl werden erhebliche Defizite vor allem im Süden der ehemaligen DDR auch nach Abschluß dieser Baumaßnahmen bleiben. Damit erweist sich die Kritik am Plan unter dem Aspekt der Herstellung gleichwertiger Lebensbedingungen als nicht berechtigt. bre/difuAuswirkungen des Bundesverkehrswegeplans 1992 auf die Güte der Verkehrsinfrastruktur in den Kreisen Deutschlands.ZeitschriftenaufsatzZVDST930213VerkehrsinfrastrukturStandortfaktorNeubauInvestitionVerkehrswegRegionalentwicklungIndikatorEisenbahnverkehrStraßenverkehrVerkehrVerkehrswegenetzDigitalisierungGravitationsmodellKreisvergleich