2007-07-052020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520070721-1902https://orlis.difu.de/handle/difu/161944Der ländliche Raum ist schon länger erheblichen Umwälzungen ausgesetzt. Wie lange wird es das Dorf in seiner ursprünglichen Form noch geben oder existiert es am Ende schon jetzt nicht mehr. Welche Wege Gemeinden gehen, um ihren Charakter zu wahren und dabei trotzdem mit der Zeit zu gehen, zeigen die Beiträge anhand von Beispielen aus Deutschland, vor allem aus Bayern und aus Baden-Württemberg, aus der Schweiz (Bergdörfer) und den Niederlanden. Darin geht es um Umbauten, Erweiterungen und Sanierungen von landwirtschaftlichen Nutzgebäuden, aber auch um die Streichung der Gewerbegebiete aus dem FNP und um das baden-württembergische Modellprojekt MELAP. goj/difuDorfstrukturen. (Themenheft)ZeitschriftenaufsatzDM07053068DorferneuerungGebäudeNutzungsänderungBebauungLandwirtschaftsgebäudeUmbauGewerbegebietGebäudesanierungDorfstruktur