2021-05-062021-05-062022-11-262021-05-062022-11-2620210948-9770https://orlis.difu.de/handle/difu/581384In dem Interview wird nicht nur zu übergreifenden Trends, sondern auch zu ganz konkreten pandemie-induzierten Entwicklungen Stellung genommen, die unsere Art der Lebensführung in Stadt und Land beeinflussen. Es wird die notwendige Haltung der auf kommunaler Ebene Verantwortlichen bei der Mitgestaltung, Erprobung und Entwicklung neuer Nachbarschaften im ländlichen Raum abgeleitet und die Vision zukünftiger Lebens- und Wirtschaftsmodelle vorgestellt.Lebens- und Wirtschaftsmodelle im ländlichen Raum. Gespräch über neue Nachbarschaften mit Prof. Dr. Dr. Martina Schäfer.Zeitschriftenaufsatz2374851-51230713-0Ländlicher RaumLebensraumWirtschaftsraumLändliche SoziologieSozioökonomischer WandelDemographischer WandelArbeitsortWohnstandortStadtfluchtKlimawandelGovernanceDigitalisierung