Katzschner, LutzReinhold, MartinFormann, IngeKohl, Marianne1996-11-252020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/71520Anhand von exemplarischen Klimauntersuchungen in Frankfurt am Main, Bad Wildungen, Körte und den Problemstellungen beim Bau der Bundesautobahn A44 werden die Möglichkeiten erörtert, wie Klima und Luft qualitativ beschrieben werden können, daß sie als Grundlagen für die Regionalplanung herangezogen werden können. Dabei sind die Planungsebenen sehr unterschiedlich. In Frankfurt wurde die Ebene der Stadtentwicklungsplanung und Grünplanung flächenscharf behandelt. Die Analyse von Bad Wildungen ist eine Fachuntersuchung zum Landschaftsplan, während für die Gemeinde Körle die Klimauntersuchung eine Grundlage für die Bebauungsplanung darstellt. Das Beispiel der Untersuchungen im Rahmen des Autobahnbaus der A44 zeigt die Prognose der klimatischen Auswirkungen eines solchen Verkehrsbauwerks auf. goj/difuKlima + Luft in der Planung.Graue LiteraturDW0629LuftEmissionKlimaPlanungStraßenbauAutobahnMethode