1985-03-062020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/511119Der Leitfaden will die am Bau beteiligten Gruppen, Architekten und Ingenieure, Bauunternehmer und Handwerker, Bauträger und -betreuter sowie die Sachverständigen über die jeweiligen Vertragsverhältnisse, Rechte und Pflichten gegenüber den jeweils anderen Gruppen informieren. Gegliedert ist der Leitfaden derart, daß zunächst das Verhalten der Beteiligten im Falle eines Bauschadens dargestellt wird, die sich ergebenden Verpflichtungen der einzelnen Gruppen angesprochen und an einer ganzen Reihe von typischen Fallbeispielen diskutiert wird. Den darauffolgenden Einzeldarstellungen aus der Perspektive der jeweiligen Gruppe schließt sich ein umfangreicher juristischer Lexikonteil an. goj/difuBauschadenBauschadenschutzBaurechtBauvorschriftBauunternehmenBauträgerNachschlagewerkBauwesenVerhalten bei Bauschäden aus technischer und rechtlicher Sicht. Ein Leitfaden für Architekten, Bauunternehmer, Handwerker, Bauträger, Baubetreuer, Sachverständige. Leistungsbilder - Fehlermöglichkeiten - Haftung - Fallbeispiele - Nachbesserung - Juristischer Lexikonteil.Graue Literatur093817