Ortlieb, Dieter1982-04-012020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/485004Aus der Sicht des Kommunalpolitikers erscheint es als aussichtsloses Unterfangen, im modernen Städtebau Gestaltungsqualität durch Regelungsmöglichkeiten erreichen zu wollen. Oft herrscht die Vorstellung, daß Bebauungspläne lediglich die Baufreiheit einengen, wodurch im Rahmen der kommunalpolitischen Diskussion oft ganz andere Aspekte als die der Verwirklichung von Bauwünschen im Rahmen einer optimalen städtebaulichen Gesamtkonzeption in den Vordergrund rücken. An zwei Beispielen - Resultate eines offenen Bebauungsplanes und konkrete Objektplanung im Zusammenhang mit dem Bebauungsplan - zeigt der Autor, wie aktuelle Einzelentscheidungen Übergewicht erlangen und Folgen nicht mehr berücksichtigt oder vorhergesehen werden. ws/difuBebauungsplanUmlegungBauvorhabenStädtebauStadtplanungKommunalpolitikBauplanungsrechtBauwesenSkeptische Erfahrungen des Kommunalpolitikers über die Erreichbarkeit von Gestaltungsqualität im Städtebau.Aufsatz aus Sammelwerk066668