Schliephake, KonradGrosch, Dieter1994-09-142020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2619900931-8623https://orlis.difu.de/handle/difu/44152Einleitend werden zunächst die Voraussetzungen erörtert, die Bad Windsheim als Mittelzentrum in West-Mittelfranken besitzt. Ein erster Schwerpunkt des Bandes beschäftigt sich mit der Stadtstruktur und der Stadtentwicklung von Bad Windsheim. Neben einem Überblick über die Stadtgeschichte behandelt der Autor die Infrastruktureinrichtungen, das zweite Flurbereinigungsverfahren von 1974-1986, die Bevölkerungsentwicklung, die Wirtschaftsstruktur, den Fremdenverkehr sowie die zentralörtliche Stellung der Stadt. Ein zweiter Schwerpunkt der Studie präsentiert die Ergebnisse einer empirischen Studie, die die Stärken und Schwächen des Handels in Bad Windsheim aus der Sicht der Nachfrager untersuchte. Hierfür wurden im Dezember 1989 über 1000 Einkäufer in der Stadt interviewt. wi/difuBad Windsheim. Stadtentwicklung und Einkäuferstruktur eines möglichen Mittelzentrums in Mittelfranken.MonographieDC0003StadtentwicklungZentralitätMittelzentrumWirtschaftsstrukturBevölkerungsentwicklungStadtstrukturFremdenverkehrEinzelhandelEinkaufsverhaltenBefragungKundenstruktur