1984-05-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/505286Ziel dieses Erfahrungs- und Meinungsaustausches von Fachleuten aus unterschiedlichen Disziplinen und verschiedenen Ländern war es, eine Übersicht über wichtige zukünftige Aufgaben im Bereich der Dorf- und Stadtgestaltung zu gewinnen. Eingeladen wurde zu Fragen aus den Themenkreisen -Architektur und Stadtarchitektur-, -Stadtgeschichte und Stadtarchitektur-, Denkmalpflege und Stadtgestaltung-, -Verkehrsplanung und Stadtgestaltung-, -Wirtschaftlichkeit und Stadtgestaltung-, -Recht und Stadtgestaltung- und -Städtebauförderung und Stadtgestaltung-. Mit diesen Themen sollte jedoch nur das mögliche, zukünftige Aufgabenfeld der Stadtgestaltung aufgezeigt und damit eine Grundlage für das Fachgespräch geschaffen werden. Jeder Teilnehmer war gebeten, zusätzlich zu folgenden Fragen schriftlich Stellung zu nehmen: "Welches sind die wichtigsten Aufgabenfelder der Zukunft im Bereich der Stadtgestaltung?" und "Welche konkreten Aufgaben werden sich in den genannten Aufgabenfeldern im einzelnen stellen?". Diese schriftlichen Beiträge sind in Teil I dieses Arbeitsberichtes dargestellt. geh/difuStadtgestaltungArchitekturDenkmalpflegeVerkehrsplanungStadtarchitekturStädtebauStadtplanungStadtplanung/StädtebauStadtgestaltungStadtgestaltung Aufgaben für morgen. Städtebauliches Fachgespräch.Graue Literatur087819