1993-08-242020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/13365Der vorliegende Tagungsband berichtet über die öffentliche Vorstellung der zwölf Einzeluntersuchungen, die unter dem Generalthema "Zukunftsraum Hessen - Thüringen" im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Technologien von der HLT Gesellschaft für Forschung Planung Entwicklung mbH erstellt wurden. Die Themen umfaßten u.a. zentralörtliche Verflechtungsbereiche und Arbeitsmarktregionen, Wirtschaftsförderung, regionale Technologie-, Innovations- und Dienstleistungspotentiale, Verkehr und Fremdenverkehr. Im Mittelpunkt standen vor allem die benachteiligten Regionen beiderseits der ehemaligen Zonengrenze. Die bevorzugte Lage an wichtigen europäischen Verkehrsachsen, die günstige Ausstattung mit Basis-Standortfaktoren und die vorhandenen Markt-, Arbeitskräfte- und Innovationspotentiale bieten hier gute Voraussetzungen, sich im Wettbewerb des europäischen Binnenmarktes zu behaupten. In einer Entwicklungskooperation kann Hessen insbesondere bei der Qualifizierung der Arbeitskräfte und bei der Entwicklung des Dienstleistungssektors in Thüringen helfen. - We.Vorträge der Tagung am 1. April 1992 in Bad Hersfeld.Graue LiteraturB93010126RegionalentwicklungWirtschaftsraumStandortfaktorVerkehrspolitikVerkehrsinfrastrukturWirtschaftskooperationInterregionalRegionale Wirtschaftspolitik