Jansen, GünterMalchus, Viktor Frhr. vonMeyer, Ralf1990-10-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/557092Die Region Rhein-Waal liegt auf der Achse zwischen zwei wichtigen wirtschaftlichen Zentren in Europa - der Randstadt mit dem Welthafen Rotterdam und dem Finanz- und Geschäftszentrum Amsterdam einerseits und dem Ruhrgebiet als einem der größten Industriezentren Europas andererseits.Aus Gründen der nationalen Orientierung beider Teilgebiete werden die Vorteile dieser Lage bislang unzureichend genutzt.Zur Verstärkung und Intensivierung des gegenseitigen Austausches innerhalb dieser Regio wird das grenzüberschreitende Entwicklungs- und Handlungskonzept vorgelegt, mit dem Wunsch, daß die vorgelegten Konzepte und Programme zu einer verstärkten Integration führen mögen. jp/difuRegionalentwicklungEntwicklungskonzeptBestandsaufnahmeBevölkerungArbeitsmarktWirtschaftInfrastrukturUmweltschutzFreizeitRaumordnungFinanzenGrenzüberschreitendEntwicklungszielRegionalpolitikRegionalplanungPolitikRegionGrenzüberschreitendes Entwicklungs- und Handlungskonzept der Regio Rhein-Waal.Graue Literatur145036