ERTEILTSchröder, Carolin2013-11-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520131868-5196https://orlis.difu.de/handle/difu/230982Beteiligung an stadtplanerischer Ideenfindung und Entscheidung soll Wirkungen erzielen, aber welche? Ein Blick in die umfangreiche Literatur zeigt, dass es ganz unterschiedliche sein können. Lange Zeit ging es vor allem um die gute Durchführung von Beteiligungsmethoden und -verfahren, seit den 1990er Jahren vermehrt auch um eine Standardisierung von Methoden, Verfahren und Kriterien. Wie können aber Wirkungen nachgewiesen werden, wie können sie gemessen werden? Als Wirkungen werden hier messbare und nicht messbare, gewollte und ungewollte Effekte von Beteiligungsmethoden und -verfahren verstanden.ALLEvaluation von Beteiligung als Theorie - Praxis - Aufgabe.ZeitschriftenaufsatzZJ41SXOGDP0744Planung neu denken online (pnd-online)PartizipationBeteiligungsverfahrenKommunikationWirkungsanalyseBürgerbeteiligungBeteiligungsprozessMitwirkungEvaluation