Dunemann, LotharSchmoll, Oliver2013-10-142020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012978-3-932816-73-4https://orlis.difu.de/handle/difu/220132ie Themen im Einzelnen: Martin Exner: Trinkwasserhygiene im Wandel der Zeit: wichtige Errungenschaften und künftige Herausforderungen; Bernhard Hörsgen: Wasserversorgung im Wandel der Zeit: wichtige Errungenschaften und künftige Herausforderungen; Ingrid Chorus: Eine Antwort: Konsequenzen für den "Fahrplan" der trinkwasserhygienischen Regulierung; Georg-Joachim Tuschewitzki: Ein Bericht aus der Praxis: mikrobiologische Untersuchungsergebnisse in Schwimmbädern; Ernst Stottmeister: Die Fragebogenaktion des UBA zum Badewasser: Ergebnisse und Reflexionen; Regine Szewzyk: Auswirkungen des EHEC-Ausbruches auf die Umwelthygiene; Steffen Krause, Stefan Panglisch: Sicherung von Einzelwasserversorgungen im ländlichen Raum mittels Trinkwasseraufbereitung - Möglichkeiten und Herausforderungen; Stefan Herb: Sicherung von Einzelwasserversorgungen im ländlichen Raum mittels Trinkwasseraufbereitung - Möglichkeiten und Herausforderungen; Gisela Hück, Guido Gerlach: Erfahrungen aus der Praxis in der Überwachung von Kleinanlagen eines ländlich strukturierten Kreises; Kerstin Voigt, Tim Westphal: Drei Monate Legionellenüberwachung nach der geänderten Trinkwasserverordnung: Entwicklungen - Erfahrungen - Ergebnisse.20. Wasserhygienetage Bad Elster. Die Wasserversorgung in der Umwelt. 8. bis 10. Februar 2012, Bad Elster.Graue LiteraturDM13092013WasserversorgungTrinkwasserversorgungTrinkwasserHygieneTrinkwasseraufbereitungWasserqualitätWasserverschmutzungWasseraufbereitungTrinkwasserverordnungMikrobiologie